GMY- 

Limousin vom Gestüt Mydlinghoven 

 

 

 

aktuelle Zuchtbullen

DLG Pafini

Wir habebn uns sehr gefreut, dass wir diesen Bullen 2021 bei der Familie Duhr in Luxemburg erwerben konnten!
Erst mit 8/8/7 gekört konnte er mit seiner körperlichen Entwicklung nicht nur uns überzeugen, dass schlägt sich auch in seiner Nachbewertung von 8/9/8 wieder.
Nicht nur mit seiner eigenen Entwicklung, sondern auch mit seinen Nachkommen hat uns dieser luxemburgische Bulle überzeugt.

Mit leichten Geburten, guten tägl. Zunahmen und ausgeprägter Muskulatur hat er alles vererbt, was wir uns gewünscht, beziehungsweise seine Vorfahren versprochen haben.
Die Highlights dieses Bullen liegen allerdings klar in seinem ausgeglichenen Charakter und seinen feinen Knochen. Auch diese Eigenschaften vererbt er zuverlässig weiter, was gerade bei seinen Söhnen zu einer besonders guten Auslöse des Fleisches führt.

Sein Vater „Jibus Ben“ ist bereits bekannt für eine zuverlässige Verbesserung der Milchleistung bei seinen Töchtern. Auch die ersten Töchter unseres Pafini’s führen gerade schwere Kälber bei Fuß, was auch im Bezug auf die Leistung der weiblichen Nachkommen, auf eine vielversprechende Bereicherung unserer Herde hoffen lässt. Allerdings haben nicht nur wir direkt aus den ersten beiden Jahrgängen viele weibliche Nachkommen behalten, auch auf anderen Zuchtbetrieben haben mittlerweile zahlreiche Töchter von unserem Pafini eine neue Wirkungsstätte gefunden und erwarten dort in den nächsten Monaten ihre ersten Kälber, auf die wir natürlich mit unsere Züchterkollegen ganz gespannt sind.

Hornstatuts: pp – homozygot gehörnt

Vater: „Jibus Ben“

Muttervater: „Badinter“  

 

Stiletto

Nachdem zwei der erfolgreichsten Bullen in der Geschichte des „Gestüt Mydlinghoven“ aus dem Betrieb der Familie „Gluten“ stammten, ging unsere Reise auf der Suche nach einem neuen Bullen erneut nach Frankreich. 

Herzlich von der gesamten Familie empfangen, durften wir uns alles genau anschauen. Zwischen den ganzen beeindruckenden Tieren hat es uns einer ganz besonders angetan, der junge Bulle „Stiletto“. 

Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Mittagessen war klar, „Stiletto“ zieht nach Düsseldorf. 

Genau so ausgeglichen und ruhig wie unser „Pafini“ hat er sich schnell eingelebt. Gespannt haben wir seinen ersten Jahrgang erwartet und gleich das erste Kalb war etwas ganz besonderes, der junge Bulle „GMY Sandro“, großrahmig, stark bemuskelt ließ er nicht viele Wünsche offen. Er durfte dann auch gleich nach dem absetzen in einen andern Zuchtbetrieb umziehen und gibt da hoffentlich ebenfalls erfolgreich seine Gene in der Zukunft weiter. 

Auch die weiteren Kälber seines nicht ganz so großen ersten Jahrgangs haben uns mehr als  zufriedengestellt. Nun sind wir gespannt auf den zweiten Jahrgang und die Entwicklung seiner Töchter im Hinblick auf die Zuchttauglichkeit. Mit 8/8/8 gekört und einem RZF von 109 wird er unsere Zucht hoffentlich noch ein paar Jahre unterstützen. 

Hornstatus: pp – homozygot gehörnt

Vater: „Indigo“

Muttervater: „Charlot“ 

 

Kapp

Um das Ziel der hornlosen Tiere nicht aus den Auge zu verlieren, haben wir uns im Januar 2025 erneut auf die Suche nach einem weiteren Bullen gemacht. 

Auf der Zuchtbullenauktion des „FHB Bonn“ wurden wir fündig. Gleich bei der ersten Präsentation stach uns der Bulle „Kapp“ ins Auge. 

Im Zuchttyp stehend und mit einem, für einen homozygot hornlosen Bullen wirklich besonderen Becken und Rahmen ausgestattet, hat er uns von sich überzeugtet.

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Bullen als Auktionsspitze gemeinsam mit dem Betrieb „Löbbing- Sandhecker Limousin“ sichern konnten.

Die ersten Kühe  hat er bereits tragend und gemeinsam warten wir nun aufgeregt auf die ersten Kälber im Herbst. 

Hornstatus: PP – homozygot hornlos

Vater: „Kalif“ 

Muttervater: „CN Rex“

 

 

© 2021 Gestüt Mydlinghoven GmbH & Co. KG | realized by K1 Internet Service